![]() |
|
Tagebuch einer Reise mit der |
Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser In den nächsten Monaten werde ich Ihnen in lockerer Folge von einer Bootsreise nach Göteborg erzählen. Der Bericht ist in Tagebuchform gehalten und ich habe eine Menge Bilder mit meiner kleinen Digitalkamera - einer "HP 612"- gemacht. Eine Auswahl der Aufnahmen wird ihnen einen optischen Eindruck der Orte und Landschaften vermitteln, die wir während unserer Reise besuchten. Das Reisegefährt ist die alte Stahlmotoryacht Tammina, die Reisenden sind Klaus und Erika Helfrich. Glossar Technische Hinweise: Lübeck, den 02.02.2004 |
![]() |
|
In Schlutup am Steg - eine unscharfe Möwe 12.06.2002 |
|
Besonders erhellend war das Nachwort von Günther Walch. Ich werde den Roman später noch einmal unter den in der Interpretation ausgeführten Aspekten lesen. Ich unterbreche die letzten Seiten des Buches nur um einige Aufnahmen einer Möwe, die auf einem Pfahl nahe einem Nachbarschiff steht, zu schießen. Leider erweist sich das Objektiv der Digitalkamera als nicht besonders lichtstark. Die Übertragung in den neu an Bord installierten PC klappt problemlos. |
Der dänische Wetterbericht der Station Kalundborg um 17:45 verspricht für den morgigen Tag drei bis vier Windstärken aus Südwest. Ich plane, gegen sieben Uhr in der Frühe aufzubrechen, um bis zum Bredningen im Guldborgsund zu kommen. Dort ankere ich gerne, denn der Platz ist gut geschützt. Nyköping, den ersten dänischen Hafen im Guldborgsund erreicht man nicht mehr, die Klappbrücke vor Ort und Hafen wird nach 18:00 Uhr nicht bedient. Für den Freitag ist eine leichte Windzunahme angesagt, so dass unser Tagesziel dann Vejrö sein wird. Vejrö ist eine kleine Insel, an der Ostseite des Grossen Belts gelegen, die nur im Sommer bewohnt ist. Ich habe sie das erste Mal im Jahre 2000 gemeinsam mit meinem Freund Hendrik besucht. Wir waren auf dem Weg nach Schweden. Auf der Rückreise von Schweden nach Deutschland im Jahr 2000, die ich wie auch 2001 alleine unternahm, war Vejrö ein willkommener Hafen. Aber letztlich wird das aktuelle Wettergeschehen unsere Kurse und Ankerplätze bestimmen, denn es macht wenig Sinn, sich Wind und Wellen mit einem kleinen Boot entgegenzustemmen. |
|
|
![]() |